31. August 2009
In Nasserreith beim
Luftüberprüfen ist mein Ventil defekt geworden. Karlheinz hatte einen Ersatz
dabei. Zum Ort hinaus, ging es gleich einen großen Berg nach Dormitz hoch und
dann gleich wieder auf der Mieminger Bundesstraße wieder runter. Eigentlich
hätten wir uns den Berg sparen können, wird sind 360 ° Grad um Nasserreith
herumgefahren, Dann fanden wir die richtige Streckenführung nach Imst.
Nach Imst hat sich die Radgruppe geteilt, Karlheinz und ich sind auf der Tiroler
Bundesstraße 171 ins Öztal geradelt, Walter und Franky fuhren ein Stück am Inn,
dann durch ein Seitental nach Oetz. Um 12:00 Uhr kamen wir in Oetz an, verweilten dann in einem Cafe und warten auf
den Rest der Truppe. Nach der Stärkung radelten wir weiter auf der Oetztaler
Bundesstraße nach Sölden. Am Ortseingang ist eine elektronische Infotafel, wo
man sofort sieht, wo welche Zimmer frei sind. Wir buchten dann ein Quartier am
Ortausgang von Sölden.
Abends gingen wir in den „Grauen Bär“ zum Essen. Franky und Walter verzehrten
trotz den reichlichen Essen im Grauen Bär gegen Mitternacht noch Chicken Wings,
obwohl sie eigentlich schon satt waren. Sie wollten ihr Eiweisdepot für das
Timmelsjoch auffüllen.
Wetter, sehr warm, 37 °C in der Sonne
70 km Tagesleistung; 4:15 Std. Fahrtzeit; 16,35 km/Std
Bilder können durch anklicken vergrößert werden
|
|
|
Am Anfang des Ötztales | gemütliche Mittagsrast in Oetz | Oetztalstraße |
|
|
|
Oetztalstraße | Franky | |
|
|
|
Sölden | Übernachtung in Sölden | Grauer Bär in Sölden |
|
||
Gebirgsbach in Oetz |
Start | 01. September |